Das ganzheitliche Konzept von Schlaffhorst-Andersen ist ein wichtiger Bestandteil der Behandlungen im Therapiezentrum Flensburg. Ziel ist eine Wiederherstellung oder der Erhalt gesunder, natürlicher Organfunktionen wie Bewegungsabläufe und der Stimmgebrauch.
Dabei werden fünf Regenerationswege einschließlich der Wechselwirkungen zwischen Körper, Tonus, Atmung, Stimme und Sprache berücksichtigt. Eine besondere Bedeutung für das Konzept haben Rhythmus der Atmung sowie die Bewegung. Nach Schlaffhorst-Andersen bilden der Körper und Seele eine Einheit und sind eng miteinander verbunden. Die Schulung der Selbstwahrnehmung sowie der Umgang mit Alltags- und Stresssituationen sind daher die Grundlagen für eine erfolgreiche Behandlung.
In der Atem- und Stimmtherapie werden u. a. folgende Behandlungsformen eingesetzt:
Lippen-Kiefer-Gaumen-Segel-Fehlbildungen (LKGS)
Bei Lippen-Kiefer-Gaumen-Segel-Fehlbildungen, sogenannten Spalten, handelt es sich um eine Sonderform der Rhinophonie. Sie entstehen meist zwischen der 5. und 12. Schwangerschaftswoche und sind häufig mit Gewebe-, Muskel- oder Knochenfehlbildungen verbunden.
Inhalte der Therapie von LKGS: